Suche nach: Zweiter Weltkrieg



152 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10879
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10879 Militärfahrzeug Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10880
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10880 Militärfahrzeug Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10881
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10881 Militärfahrzeug Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10882 Geschütz mit Tarnnetz Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10883
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10883 Munition, Granaten Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10884
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10884 Militärfahrzeug Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10885
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10885 Militärfahrzeug Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10886 zwei Sperrholzstücke mit Entwurfszeichnungen von Soldaten Sperrholz, Bleistift-Zeichnung, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10889
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10889 Soldaten Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10890 Militärische Ausrüstung, fünf Waffen, Funkgerät, zwei Sprengstoffpakete Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, bemalt, Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10280
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10280 "Heimkehrer und Kriegsbeschädigter" Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Ausführung Pappe/Papier, geschnitten, geklebt, Pappmaché, modelliert, Sägemehl, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10907
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10907 Panzer VEB Anker-Mechanik Eisfeld | Hersteller Kunststoff, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10330 Anhänger Schiller, Gertraude (20. Jh.) | Hersteller Garn, geklöppelt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2980
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2980 Der Dresdner Kasperle (Oswald Hempel) Braune, Helmut (1928-1991) | Gießer Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3564
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3564 Postkarte - Ruine der Frauenkirche Fotopapier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/DeStijl 5, 27
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/DeStijl 5, 27 Einladung zum Vortrag "Du néoplasticisme à l'art concret: l'influence de Théo van Doesburg sur l'art occidental" von Serge Lemoine im Institut Néerlandais, Paris am 9. Dezember 1981 Institut Néerlandais (1957-2013) | Herausgeber Offsetdruck auf blauem Papier Archiv der Avantgarden
Zum Seitenanfang