10 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11194 Ein Millionenschwindel. Das Nonnengrab zu Krakau. oder: Barbara Ubryk, die 21 Jahre lang eingemauerte Nonne im Kloster zu Krakau. Großes Schauspiel nach einer wahren Begebenheit, von Poschinsky in 8 Abteilungen Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwand, mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1862
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1862 Kapitän Dreifuß oder Der Verbannte auf der Teufelsinsel. Schauspiel in 5 Ackten / Johannes Caraseckt / Neuer Jesuiten-Tingeltangel Clauss, August (-ca. 1910) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte und Bleistift besch... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19181
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19181 Frau im Dirndl unbekannt | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Baumwollgewebe); Leder, Zwirn, Echthaar Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10908
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10908 Frau Obercrinitz, Marionettenbühne (1955-1974) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10945
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10945 Mann mit Vollbart Obercrinitz, Marionettenbühne (1955-1974) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11222 Mann mit Vollbart Obercrinitz, Marionettenbühne (1955-1974) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19189 Mann im Schlafrock Obercrinitz, Marionettenbühne (1955-1974) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Samt), genäht; Wolle, gestrickt; Leder, Pappe, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4125 König aus "Die Mondlaterne" Obercrinitz, Marionettenbühne (1955-1974) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Samt; Fell; Schuhe aus Leder; Haare aus Echthaar; Spielkreuz aus Holz; Perlen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13081 Lange Schicht 1507 bis 1568 [=Die lange Schicht von Ehrenfriedersdorf] / Fürstin [=Kunigunde von Waldeck] Listner, Kurt (1885-1966) | Marionettenspieler Pappeinband (Lederimitat); Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13197 Die lange Schicht [zu Ehrenfriedersdorf] Bille, Oswin (1895-1945) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang