Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 149202

Soldaten vor Trophäenplatz (Bühnenbild und Szene), Tafel 5 aus: Camillo Generoso, Drama, per il Teatro del Serenissimo Elettore di Sassonia, I. Akt, 14. Szene

Bodenehr, Moritz (1665-1749) - Stecher Kletzel, Martin (-1699) - Inventor Bergen, Immanuel (-1693) - Druckerei Grua, Carlo Luigi Pietro (1665-1726) - Bezugsperson
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
199 x 291 mm (Blatt, beschnitten, Plattenrand nicht sichtbar)
Inventarnummer
A 149202
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Illuminierter Obelisk und Brunnen auf dem Altmarkt in Dresden am 8. Mai 1738, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung 1738
Bodenehr, Moritz
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Blick über die Elbe mit Schiffen nach Nordwesten auf Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, im Hintergrund der Lilienstein, im Vordergrund Wanderer, Handwerker und Ziegenherde
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Bodenehr, Moritz
Weitere interessante Objekte
Innenansicht der böhmisch-evangelischen Exulantenkirche in Zittau (Teil des ehem. Franziskanerklosters, heute Heffterbau an der Pfarrstraße)
Gabriel, Moritz
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang