Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.848 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 368.068.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 55358
Vorschaubil des Objekts 55358 Naturwaldhorn in F Liebel, Christian Wilhelm (vor 1748 - 1810/11) | Künstler Messingblech, getrieben, gebogen, gelötet; Mundstück gegossen (neu) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts A 9584
Vorschaubil des Objekts A 9584 Waldrand mit Schloss, Hintergrund zu "Der gestiefelte Kater" Puppenbühne Elsbeth Schulz (1943-) | Puppenbühne Pappe, Transparentpapier, Karton; ausgeschnitten und geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts Po 02886
Vorschaubil des Objekts Po 02886 Fächer "ili" uns nicht bekannt | Hersteller Kunststoffbast, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts 13/2009
Vorschaubil des Objekts 13/2009 White Rabbit Holzapfel, Olaf (1969-) | Künstler Acrylglas, Weich-PVC, Holz Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts M 12/99
Vorschaubil des Objekts M 12/99 Die große Störung Rauch, Neo (1960-) | Künstler Öl auf Papier, kaschiert auf Leinwand Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts OAs 02909
Vorschaubil des Objekts OAs 02909 Amtshut (Jeonlip) für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Filz, Seide GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts MAf 00287
Vorschaubil des Objekts MAf 00287 Reliefplatte: Hoher Würdenträger mit Zeremonialschwert und zwei Begleitern uns nicht bekannt | Hersteller Gelbguss (Messing) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 3930
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 3930 Sisyphos behaut den Stein Mattheuer, Wolfgang (1927-2004) | Maler Öl auf Hartfaserplatte Galerie Neue Meister
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1559
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1559 Rembrandt und Saskia im Gleichnis vom verlorenen Sohn Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606-1669) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 2610
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 2610 Parau Api. Gibt´s was Neues? Gauguin, Paul (1848-1903) | Maler Öl auf Leinwand Galerie Neue Meister
Vorschaubil des Objekts VIII 305
Vorschaubil des Objekts VIII 305 Das Bad der Diana Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) | Goldschmied Chalzedon, Gold, Silber, Elfenbein, gebläutes Eisen, Glas, Email, Diamanten, Perlen Grünes Gewölbe
Vorschaubil des Objekts Hm 228
Vorschaubil des Objekts Hm 228 Schauspielerrelief Marmor, sehr feinkörnig, gelblich, lichtdurchlässig Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts 67491
Vorschaubil des Objekts 67491 Götterfigur "Die grüne Tara" uns nicht bekannt | Hersteller Kupfer mit Messingüberzug, eingesetze Türkise Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts 78808 a-d
Vorschaubil des Objekts 78808 a-d Plastik uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt mit Branmalerei verziert, Bastfaser, Fruchtgehäuse, Perle Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts G 9390
Vorschaubil des Objekts G 9390 Advokat Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Entwurf Holz, gedrechselt, Kerbschnitzerei, lasiert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts AKB12399
Vorschaubil des Objekts AKB12399 Taler Regensburg, Freie Reichsstadt | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang