Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.802 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 353.419.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 31/1/2019
Vorschaubil des Objekts 31/1/2019 flags 6, aus der Serie: failed filter Westerholz, Patricia (1966) | Künstler Cut Out/ Hahnemühle Archivierungskarton Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 169
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 169 Der Zinsgroschen Tizian (um 1488/90-1576) | Maler Öl auf Pappelholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts G 2952 h
Vorschaubil des Objekts G 2952 h Rastelbinder Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, Masse, geformt, bemalt, Pappe, Textil, Blechgeschirr Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 76/2010
Vorschaubil des Objekts 76/2010 Technoir Baumgärtel, Tilo (1972-) | Künstler Videoanimation in vom Künstler gestalteter DVD-Hülle Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts 145/2018
Vorschaubil des Objekts 145/2018 Dedicado II Landau, Verena (1965-) | Künstler Öl auf Gewebe Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts PO 6034
Vorschaubil des Objekts PO 6034 Deckelvase Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben (famille rose), Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts G 9390
Vorschaubil des Objekts G 9390 Advokat Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Entwurf Holz, gedrechselt, Kerbschnitzerei, lasiert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts VII 32 ee
Vorschaubil des Objekts VII 32 ee Kirschkern mit 185 geschnitzten Köpfen Kirschkern, Gold, Email, Perle Grünes Gewölbe
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1890
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1890 Charles de Solier, Sieur de Morette (1480–1552) Holbein der Jüngere, Hans (1497-1543) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts Y 0364.01
Vorschaubil des Objekts Y 0364.01 Dach und Seitenwand eines Dreimastzeltes Baumwollgewebe in Leinwandbindung, Applikationen aus Atlasseide, Baumwollgewebe und vergoldetem Leder; Knebel Holz, g... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 2936
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 2936 Familienbildnis / Familie Rechtsanwalt Dr. Fritz Glaser Dix, Otto (1891-1969) | Maler Lasurmalerei in Tempara und Öl auf Sperrholz Galerie Neue Meister
Vorschaubil des Objekts PE 2552
Vorschaubil des Objekts PE 2552 Flaschenvase Böttgersteinzeug, schwarze Glasur, Kaltbemalung und Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts D 443
Vorschaubil des Objekts D 443 Ländliches Liebespaar Deckfarbe auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts AAA23
Vorschaubil des Objekts AAA23 Stater Philipp, Makedonien, König (382 v. Chr-336 v. Chr.) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubil des Objekts A 804
Vorschaubil des Objekts A 804 Nemesis (Das große Glück) Dürer, Albrecht (1471-1528) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C III f 10
Vorschaubil des Objekts C III f 10 Halbkreiswinkelmessinstrument Chapotot, Louis (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Messing, feuervergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang