Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.802 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 353.419.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 14474
Vorschaubil des Objekts 14474 Terrine Schrezheimer Fayencefabrik (1752 - 1852 in Schrezheim (Ellwangen/ Ostalbkreis)) | Ausführung Fayence, rötlichgelber Scherben, formgegossenes Relief; gräulichweiße Zinnglasur mit Scharffeuerbemalung in Blau, Grü... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts B V 3
Vorschaubil des Objekts B V 3 Beleuchtungslinse unbekannt | Hersteller Bergkristalllinse, Messinggestell, vergoldet, Silber, Blei Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts A 6223,1
Vorschaubil des Objekts A 6223,1 Dada-Hölle aus "Dr. Faust" Böni, Alfred (1881-1974) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleisten, genagelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 13/1-8/2019
Vorschaubil des Objekts 13/1-8/2019 Die Flagschiffe II Foroghi, Saeed (1977-) | Künstler Installation aus 8 Fahnen: Öl/Gewebe (Fahne), Acryl/Holz (Fahnenstange) Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts G 249/95
Vorschaubil des Objekts G 249/95 Berufsschulung Gerlach, Erich (1909-2000) | Künstler Sgraffito Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts PO 119
Vorschaubil des Objekts PO 119 Stehende Dame Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau, Eisenrot und Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts 15473
Vorschaubil des Objekts 15473 Platte Eisenplatte (leicht reliefiert), darauf Fisch (Kupfer, getrieben) und Blüte, Knospe, Blatt (Messing ?), 2 x rückseit... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts L 0026.01
Vorschaubil des Objekts L 0026.01 Prunksattel bestehend aus Sattel, Schabracke, Paar Schabrunken sowie ein Paar Pistolenhalfter Leder, Holz, Leinen, Roßhaar; Beschläge Eisen und Messing, vergoldet; Obermaterial: Seidensamt karmesinrot, Reliefsti... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 2229
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 2229 Die Überfahrt am Schreckenstein Richter, Ludwig (1803-1884) | Maler Öl auf Leinwand Galerie Neue Meister
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 93
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 93 Die Sixtinische Madonna Raffael (1483-1520) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts VI 100
Vorschaubil des Objekts VI 100 Fröhlicher Winzer Barockperlen, Gold, Email, Silber, teilweise vergoldet, Diamanten, Smaragde, Rubine, Saphir, Amethyst, Karneol, Glas Grünes Gewölbe
Vorschaubil des Objekts 1911/227
Vorschaubil des Objekts 1911/227 Kurfürst August und Kurfürst Johann Georg v. Brandenburg - Torgauer Konkordienformel Wolff, Tobias (-1600) | Medailleur Blei, gegossen, einseitig Münzkabinett
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. 07/03
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. 07/03 Hase im Schnee Rayski, Ferdinand von (1806-1890) | Maler Öl auf Leinwand Galerie Neue Meister
Vorschaubil des Objekts 58/13-78/13
Vorschaubil des Objekts 58/13-78/13 180 Farben (301/1-20) Richter, Gerhard (1932-) | Künstler Lack auf Papier, montiert auf Hartfaserplatte Gerhard Richter Archiv
Vorschaubil des Objekts 18723
Vorschaubil des Objekts 18723 Kasper Adler-Puppenspiele (1922-ca. 1965 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und lasierend bemalt; Textilien (Atlasgewebe, Baumwolle, gewirkt, Samt), genäht, bestickt; Met... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 66051
Vorschaubil des Objekts 66051 Schnupftabakflasche unbekannt | Hersteller geschnitztes Holz mit Messingdraht umwickelt, Kalebassenscheibe, Lederband Völkerkundemuseum Herrnhut

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang