Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.797 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 354.183.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 714
Vorschaubil des Objekts G 714 Fahrspielzeug Kinderlaufstall Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts M 0100.01
Vorschaubil des Objekts M 0100.01 Mannesharnisch / Prunkharnisch für Mann und Ross mit Sattel und Reitzeug Libaerts, Eliseus | Goldschmied Eisen getrieben, geätzt, poliert und vergoldet; Futter roter Seidensamt. Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts F 3267
Vorschaubil des Objekts F 3267 Bildrückseitenbild. Ex. 23/50 Ulrichs, Timm (1940-) | Künstler S/W-Fotografie auf Fotoleinwand auf Keilrahmen, Gewebeband, Etiketten, Aufhänger Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts BGB161
Vorschaubil des Objekts BGB161 Kurfürst Johann Georg II. - Reichsvikariat Buchheim, Johann (1624-1683) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1871
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1871 Bernhard von Reesen Dürer, Albrecht (1471-1528) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts A 7338
Vorschaubil des Objekts A 7338 Uberto, ein alter Junggeselle aus "La serva padrona" (Die Magd als Herrin) von Pergolesi Scherf, Georg (1893- ca. 1974) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Blei, gegossen und bemalt; Leder, Ringösen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts H2 023 / 095
Vorschaubil des Objekts H2 023 / 095 Nessus raubt Dejanira Giambologna (1524/1529-1608) | Bildhauer Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1335
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1335 Bei der Kupplerin Vermeer, Johannes (1632-1675) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts B 1273
Vorschaubil des Objekts B 1273 Stoffbahn, Blaudruck Viskose, Blaudruck, ungesäumt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 26750
Vorschaubil des Objekts 26750 Kommode Nadelholz, Eiche, Birke; Furnier: Mahagoni; Beschläge und Zierleisten: Messing, teilweise vergoldet; Deckplatte: Marmor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts AV 491
Vorschaubil des Objekts AV 491 Provocative Percussion. Enoch Light and the Light Brigade Light, Enoch (1905-1978) | Musiker Langspielplatte (Vinyl) in aufklappbarem Pappcover, Offsetdruck Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. 94/04
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. 94/04 Go Go Gorbatschow Penck, A. R. (1939-2017) | Künstler Öl auf Leinwand Galerie Neue Meister
Vorschaubil des Objekts PE 1276
Vorschaubil des Objekts PE 1276 Schüssel aus dem Krönungsservice Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts PhNAs 571
Vorschaubil des Objekts PhNAs 571 Porträt einer jungen Frau und eines Mädchens der Ainu vor einem Haus, Sachalin Pilsudski, Bronislaw (1866-1918) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts A 4114
Vorschaubil des Objekts A 4114 Küchenmeister aus "Zwerg Nase" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 67492
Vorschaubil des Objekts 67492 Tsatsa mit Drorsche rnampar a Dschomspa unbekannt | Hersteller Lehmabformung, bemalt Völkerkundemuseum Herrnhut

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang