Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.841 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 361.850.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 15473
Vorschaubil des Objekts 15473 Platte Eisenplatte (leicht reliefiert), darauf Fisch (Kupfer, getrieben) und Blüte, Knospe, Blatt (Messing ?), 2 x rückseit... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts ZV 3609
Vorschaubil des Objekts ZV 3609 Paris raubt Helena Susini, Giovanni Francesco (1585-1646/53?) | Bildhauer Bronze und rotbraune, transparente Lackpatina Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts A 10122,1
Vorschaubil des Objekts A 10122,1 Balletteuse. Allihn, Max (1841-1910) | Gestalter Malerei mit Deckfarben auf Pappe, Gelenke aus Bindfäden, mit Siegellack geklebt, Spielkreuz aus Holz, Kork, Draht und... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17870
Vorschaubil des Objekts 17870 Ahnenfigur (yene) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts G 7800
Vorschaubil des Objekts G 7800 Karussell mit beweglichen Tieren Renkewitz, Otto (20 Jahrhundert) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt, Metall, Kunststoffperle, Textil, Haar, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2015-1/14.14
Vorschaubil des Objekts F 2015-1/14.14 Gruppenporträt mit jungen, buddhistischen Mönchen - Fotoalbum "Bangkok", S. 26 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 719
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 719 Das Reich der Flora Poussin, Nicolas (1594-1665) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts C 3758
Vorschaubil des Objekts C 3758 Dreizehn Gehäuse von Muscheln und Schnecken unbekannt | Hersteller Feder und Pinsel in Wasserfarben auf grau grundiertem dünnem Karton, grüner Strichrahmen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Leih-Nr. L 376
Vorschaubil des Objekts Leih-Nr. L 376 Familie im Schnee (80-8) Richter, Gerhard (1932-) | Maler Öl auf Leinwand, graue Rahmenleiste Gerhard Richter Archiv
Vorschaubil des Objekts Hm 068
Vorschaubil des Objekts Hm 068 Statue des Zeus, sog. Dresdner Zeus Pheidias (um 450-430 v. Chr. tätig) | Entwurf Pentelischer Marmor Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts G 471
Vorschaubil des Objekts G 471 Storchenreiter Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Papier, Faden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 26/87II
Vorschaubil des Objekts N 26/87II Trümmerfrauen Kohlmann, Hermann (1907-1982) | Künstler Öl/Leinwand Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts 27268
Vorschaubil des Objekts 27268 Kopfring in Form eines Lachses, für den Wintertanz verwendet uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Eisendraht, Textil, Papier, Zedernbast, montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts Leih-Nr. L 169
Vorschaubil des Objekts Leih-Nr. L 169 Fels (694) Richter, Gerhard (1932-) | Maler Öl auf Leinwand Gerhard Richter Archiv
Vorschaubil des Objekts C V 12
Vorschaubil des Objekts C V 12 Geschützaufsatz mit Nadelniveau Starck, Victor (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Messing, graviert, punziert, vergoldet, durchbrochen, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1905
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1905 Bildnis eines Mannes mit schwarzer Kappe in der Hand Beham, Barthel (1502-1540) ? | Maler Öl auf Lindenholz (mit den Anstückungen) Gemäldegalerie Alte Meister

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang