Die Online Collection entdecken

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben über 1 Million Objekte, davon sind 19.834 gerade ausgestellt und in der Online Collection befinden sich 361.713.

Ethische Leitlinien der Online Collection (Arbeitsprozess, diskriminierungsfreie Sprache, sensible Objekte)

Statistik

Digital erfasste Datensätze
000000000
Gerade ausgestellte Objekte
00000
In der Online Collection
000000

Ausgewählte Objekte

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 249/95
Vorschaubil des Objekts G 249/95 Berufsschulung Gerlach, Erich (1909-2000) | Künstler Sgraffito Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts E 185
Vorschaubil des Objekts E 185 Etui zu Prunkkanne in Schiffsform Leder, Holz Grünes Gewölbe
Vorschaubil des Objekts E II 1
Vorschaubil des Objekts E II 1 Arabischer Himmelsglobus Mu`ayyad al- `Urdî , Muhammad ibn (um 1300 tätig) | Hersteller Messing, geprägt, tauschiert, Gold, Holz, Silber Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. 92/34
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. 92/34 Abstraktes Bild (722-3) Richter, Gerhard (1932-) | Maler Öl auf Leinwand Galerie Neue Meister
Vorschaubil des Objekts III 50
Vorschaubil des Objekts III 50 Bildplatte mit Aeneas und Anchises Limosin, Léonard (ca. ca. 1505-ca. 1575) wohl | Emailleur Email, Kupfer Grünes Gewölbe
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 831
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 831 Die vier Evangelisten Beuckelaer, Joachim (um 1533-um 1575) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts IV 290
Vorschaubil des Objekts IV 290 Globuspokal Hl. Christophorus mit der Himmelskugel Lenker, Elias (-1671) | Goldschmied Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubil des Objekts II 107
Vorschaubil des Objekts II 107 Große Fregatte aus Elfenbein Zeller, Jacob (1581-1620 tätig) | Elfenbeindrechsler Elfenbein, Gold (auch Golddrähte), Eisen (auch gebläuter Stahl) Grünes Gewölbe
Vorschaubil des Objekts C 1982-151
Vorschaubil des Objekts C 1982-151 Farbentwurf für den Salon Ida Bienert (vier Wände und Decke um den Fußboden gruppiert) Mondrian, Piet (1872-1944) | Hersteller Deckfarben, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 844
Vorschaubil des Objekts G 844 Autofahrt Müller, Auguste (1847-1930) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1265
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 1265 Memento Mori. Ein Totenkopf neben einem Blumenstrauß Heem, Jan Davidsz. de (1606–1684) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts 21/1-3/2017
Vorschaubil des Objekts 21/1-3/2017 Einig Vaterland Reinigungsgesellschaft (1996-) | Künstlergruppe Holz, lackiert, Transparent Kunstfonds
Vorschaubil des Objekts D 443
Vorschaubil des Objekts D 443 Ländliches Liebespaar Deckfarbe auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts IV 333
Vorschaubil des Objekts IV 333 Trinkhorn (Greifenklaue) Silber, vergoldet, Horn, Email Grünes Gewölbe
Vorschaubil des Objekts PE 1175 b
Vorschaubil des Objekts PE 1175 b Teller aus dem Service mit dem "Roten Drachen" Rehschuh, Johann Daniel (Dresden 1688 - Meißen 1752) | Töpfer Porzellan, Bemalung: Eisenrot und Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts III 17
Vorschaubil des Objekts III 17 Deckelschale auf hohem Fuß mit Triumphzug des Bacchus Clauß, Hans I. (1596-1671) | Goldschmied Maleremail, Kupfer, Montierung: Silber, teilweise vergoldet, Reste von Farbfassung Grünes Gewölbe

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Zur erweiterten Suche
Provenienzforschung

Provenienzforschung

Sehen Sie im Überblick, zu welchen Themen an den einzelnen Museen und auch museumsübergreifend wissenschaftlich gearbeitet wurde und wird.

Mehr anzeigen
Was ist die Online Collection?
 

Was ist die Online Collection?

Die Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das öffentliche Abbild des 2008 gestarteten und auf mehrere Jahre angelegten Provenienzrecherche-, Erfassungs- und Inventarisierungsprojektes „Daphne“.

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang