Küstenlandschaft mit Acis und Galatea
Claude Lorrain (1600-1682) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
102,3 x 136 x 2,5 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 731
Die scheinbare Idylle ist trügerisch. Unter dem Zelt trifft sich die Nymphe Galatea nicht etwa mit dem in Liebe zu ihr entflammten Riesen Polyphem, sondern mit dem jungen Acis. Der verschmähte Polyphem hingegen sitzt rechts auf einem Felsblock und beobachtet das Geschehen. Antiken Dichtungen zufolge wird er kurz darauf in rasender Eifersucht einen Steinbrocken auf Acis werfen und ihn damit töten. Von der tragischen Wendung noch nichts ahnend, sitzen links im Bild die Gefährtinnen Galateas in einem Muschelwagen.
The apparent idyll is deceptive. Under the tent, the nymph Galatea is meeting not the giant Polyphemus, who has fallen passionately in love with her, but rather the young Acis. Having been spurned and rejected, Polyphemus sits on the rocks to the right, observing them. According to ancient literary accounts, his furious jealousy will soon induce him to throw a boulder at Acis and kill him. Unaware of the impending tragedy, Galatea’s companions sit in a shell chariot on the left-hand side of the picture.
The apparent idyll is deceptive. Under the tent, the nymph Galatea is meeting not the giant Polyphemus, who has fallen passionately in love with her, but rather the young Acis. Having been spurned and rejected, Polyphemus sits on the rocks to the right, observing them. According to ancient literary accounts, his furious jealousy will soon induce him to throw a boulder at Acis and kill him. Unaware of the impending tragedy, Galatea’s companions sit in a shell chariot on the left-hand side of the picture.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. unten rechts: CLAVDE GELLEE IVEF ROMA 1657
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: