Hauptbild des Objekts

Die Bekehrung des Saulus in einer Landschaft

Thola, Gabriel de (1523-1569) - Hersteller
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten links der Mitte mit Feder in Braun "tola // italo [... unleserlich]560" (unten beschnitten), unten rechts mit Grafitstift der Buchstabe "D" [oder "Z"]; Verso: unten links mit Grafitstift "C 1930/1-45. // G."
Werner Schade: Dresdener Zeichnungen 1550–1650. Inventionen sächsischer Künstler in europäischen Sammlungen, Dresden 1969, S. 93, Nr. 108, Abb. S. 93 (Gabriel de Thola, nicht unbekannt, niederländisch, 16. Jh.; "Die Bekehrung des Saulus in einer Landschaft")

Heinrich Wilhelm Campe (1770–1862), Leipzig (Lugt 1391) | 1930 erworben als Geschenk von Edmund Schilling (1888–1974), Frankfurt am Main.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Thola, Gabriel de

Zug der Seligen

Thola, Gabriel de
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Zug der Seligen
Thola, Gabriel de
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang