Hauptbild des Objekts

Felsige Landschaft mit Bergkloster, Teich und Anglern

Cibo, Gherardo (1512-1600) - Hersteller
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: oben links mit Feder in Braun "Matth. Bril.", oben rechts (beschnitten) "ΛΘ" (Sammlervermerk Johannes Claesz. Furnerius?; vgl. Lugt 2942–2944); Verso: oben rechts mit Feder in Schwarz "mateus Bril", oben in der Mitte mit rotem Stift "Matheu[s] Bril?" und mit Grafitstift "f 62" (eingekreist; Montierungsvermerk), weiter unten "5", außerdem eine unleserliche Aufschrift mit Grafitstift und mit Rötel "2", unten links mit Grafitstift "C 849".
Maud van Suylen und Jane Shoaf Turner: Mid-Seventeenth-century Drawing Collectors: Dr. Johannes Furnerius and His Son Abraham?, in: Master Drawings, 60 (2022), Heft 4, S. 435–466 (siehe auch das digitale Supplement, abrufbar unter https://masterdrawings.org/content/digital-resources/), S. 447, Abb. S. 446, Nr. 22; im online-Supplement S. 15, Nr. 31 (Gherardo Cibo; "Rocky Landscape with Mountain Monastery, Pond, and Anglers"; als Teil der Sammlung Furnerius)

Giorgio Mangani und Lucia Tongiorgi Tomasi: Gherardo Cibo. Dilettante di Botanica e Pittore di ‘Paesi’. Arte, scienza e illustrazione botanica nel XVI secolo, mit einem von Stefano Rinaldi redigierten Katalog der überkommenen Landschaftszeichnungen von Cibo, Ancona 2013, S. 140, Nr. 51, Abb. S. 142

Jaap Bolten: Messer Ulisse Severino da Cingoli, a bypath in the history of art, in: Master Drawings, 7 (1969), Heft 2, S. 123–147, hier S. 139, Nr. 41, Abb. Tafel 15 (Ulisse Severino da Cingoli; "Fantastic Landscape with a Cloister on a Cavernous Rock")

Möglicherweise Abraham Furnerius (1628–1654), Rotterdam (vgl. Lugt 2942–2944 und Suylen/Turner 2022) ∙ Vermutlich Johannes Claesz. Furnerius (1582–1668), Rotterdam ∙ vermutlich Auktion Furnerius: Amsterdam, Keizerskroon, 7. oder 19 Dezember 1668 | Vermutlich 1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Cibo, Gherardo
Weitere interessante Objekte
Landschaft, in der Mitte eine Festung auf dem hohen Felsen, rechts in der Ferne ein Schloss (Friesform)
Cibo, Gherardo
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang