Venus mit Adonis (recto) | Toilette der Venus (verso)

unbekannt - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
199 x 221 mm
Inventarnummer
C 1961-119
Schlagworte
Das 2021 freigelegte Wasserzeichen zeigt den Namenszug „NICOLAS LE BE“ und bezieht sich wahrscheinlich auf den 1550–1605 in Troyes tätigen Nicolas Le Bé. Entsprechend liegt nahe, dass es sich um das Werk eines französischen Künstlers handelt, eine Einschätzung, die Dominique Cordellier bestätigte (Email, 2021). Früher wurde das Blatt der italienischen Schule zugerechnet: Michael Mahoney nannte Francesco Allegrini als möglichen Urheber (Vermerk auf Karteikarte, 1961), Heiko Damm schlug vor, den Zeichner vielmehr in der Nachfolge Perino del Vagas zu suchen (Notiz, 2017).

(29.04./17.08./27.08.2021, Gudula Metze)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; auf dem Verso unten mit Bleistift "Allegrini" und unleserliche Zahl [?].
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang