Ort, Datierung
Abmessungen
274 x 402 mm
Inventarnummer
C 11
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Auf der Rückseite bezeichnet: "MANO DI BATISTA DETTO L BIGIO"
Lorenza Melli (Bearb.): I disegni italiani del Quattrocento nel Kupferstich-Kabinett di Dresda, Best.-Kat. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, zugl. Ausst.-Kat. Istituto Universitario Olandese in Florenz, Florenz 2006, S. 222, Abb. S. 223

Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des reproductions inaltérables au charbon d’après les chefs-d’oeuvre de la peinture dans les musées d’Europe, les galeries et collections particulières les plus remarquables, Paris 1896, S. 495, Nr. 67.036 (Pesellino; "Martyre. Composition de cinq figures")

Giovanni Morelli: Die Werke italienischer Meister in den Galerien von München, Dresden und Berlin. Ein kritischer Versuch, Leipzig 1880, S. 263 (nach Pesellino: „Die Handzeichnung, die man hier dem Francesco Pesello, Pesellino genannt, zuschreibt, scheint mir nur eine moderne Kopie nach seiner Predella in der Sammlung der florentinischen Akademie zu sein.“)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Bracelli, Giovanni Battista

Attila vor den Toren Roms, aufgehalten durch Papst Leo den Großen

Bracelli, Giovanni Battista
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Attila vor den Toren Roms, aufgehalten durch Papst Leo den Großen
Bracelli, Giovanni Battista
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang