Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Inventarnummer
C 3449 vermisst
Diese Zeichnung gehört zu der von Carl Christian Vogel von Vogelstein (1788-1868) ab 1811 angelegten Bildnissammlung. Ein Großteil der Zeichnungen stammt von der Hand Vogel von Vogelsteins, jedoch fügte er seiner Sammlung auch Blätter anderer Künstler bei. Die eigenhändige Unterschrift eines jeden Porträtierten macht die Sammlung zugleich als Autographensammlung bedeutend.

Das Dresdner Kupferstich-Kabinett erwarb die Sammlung in insgesamt vier Konvoluten in den Jahren 1831 bis 1858. Ein fünftes Konvolut kam 1868 aus Vogels Nachlass. Von den ehemals 793 Blättern sind heute noch 650 vorhanden.
Diese Zeichnung gehört zu den Werken, die seit 1945 vermisst werden. Ein Foto ist nicht vorhanden. Christian Dittrich: Vermißte Zeichnungen des Kupferstich-Kabinettes Dresden, Dresden 1987, S. 75, Kat.-Nr. 742
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Lutherer, Carl
Weitere interessante Objekte
Die Wache der Dresdner Kommunalgarde am Zweiten Rathaus am Altmarkt in Dresden, während der Revolutionsunruhen 1830/31
Resch, Ernst
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang