Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 60646

Bildnis Benty, Gaston Jean Baptiste de; Brustbild im Oval mit allegorischer Umgebung

Audran, Charles (1594-1674) - Stecher Chauveau, François (1613-1676) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
240 x 164 mm (Blatt; teils entlang der Darstellung beschnitten)
Inventarnummer
A 60646
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Zwölf Blätter zu den Anekdoten und Charakterzügen Friedrich des Zweiten, König von Preußen, Zustand vor der Schrift, Nr. 1 ("Messieurs, der hat viel gethan", IV. Heft, S. 32)
Chodowiecki, Daniel
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Ein Heiliger kniet vor der gekrönten und von Engeln umgebenen Jungfrau
Audran, Charles
Kupferstich-Kabinett
Audran, Charles
Weitere interessante Objekte
Ansicht der Treppe zur Brühlschen Terrasse in Dresden, Blick vom Schlossplatz auf das Fürstenbergische Haus (Finanzhaus) und dem Palais Brühl (um 1900 für Ständehaus abgerissen), mit dem Figurenenzyklus "Vier Tageszeiten" von Schilling
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang