Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 81041
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
336 x 364 mm (Blatt, beschnitten, Plattenrand nicht sichtbar)
Inventarnummer
A 81041
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte u. l.: "Peint par luy mesme", u. r.: "Gravé par Antoine Trouvain pour sa reception a l'Academie"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Titel-Vignette zum Lustspiel "Siegfried von Lindenberg", nach dem Roman von Johann Gottwerth Müller frei bearbeitet von Philipp Ludwig Bunsen: der Schulmeister Bartholomäus Schwalbe und Christian, der Kammerdiener Siegfrieds
Chodowiecki, Daniel
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Weibliche Figur ein Schwert haltend, zu ihren Füßen ein männlicher Kopf (Judith und Holofernes?) (Venedig: Fondaco dei Tedeschi), Blatt 6 der Folge: Varie pitture a fresco de'principali maestri veneziani ora la prima volta con le stampe pubblicate.
Zanetti, Antonio Maria
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang