Hauptbild des Objekts

Szene aus dem Triumph des Lucius Aemilius Paullus und des Marcus Livius Salinator (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an einer Fassade an der Piazza Madama in Rom, heute im Palazzo Barberini in Rom)

Franco, Battista (um 1510-1561) ? - Hersteller Carpi, Girolamo da (1501-1556) ? - Hersteller Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach - Hersteller
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten links auf dem angestückten Papierstreifen mit Feder in Braun "Polydor" (durchgestrichen); Verso: in der Mitte mit Rötel "2" und mit Grafitstift "179" (eingekreist), unten links "C 308", unten rechts "Batt Fontana", darunter "Polydor".
Lanfranco Ravelli: Polidoro Caldara da Caravaggio, I. Disegni di Polidoro, II. Copie da Polidoro, Cinisello Balsamo 1978. (nicht aufgeführt; vgl. S. 305, Nr. 505, Abb. S. 308)

Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des reproductions inaltérables au charbon d’après les chefs-d’oeuvre de la peinture dans les musées d’Europe, les galeries et collections particulières les plus remarquables, Paris 1896, S. 239, Nr. 67.056 (Giovanni Battista Fontana nach Andrea Mantegna; "Jules César dans son char de triomphe")

Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des photographies inaltérables au charbon faites d’après les originaux Peintures, Fresques, Dessins et Sculptures des principaux musées d’Europe et des collections particulières les plus remarquables, Paris 1880, S. 89, Nr. 56 (Giovanni Battista Fontana; "Char de triomphe")

Vermutlich 1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Franco, Battista
Weitere interessante Objekte
Halbfigur eines männlichen Aktes mit erhobenen Armen (recto)
Franco, Battista
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang