Hauptbild des Objekts

Weberzug (Blatt 4 aus dem Zyklus "Ein Weberaufstand")

Kollwitz, Käthe (1867-1945) - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
216 x 295 mm (Darstellung); 390 x 500 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1899-159
Der gleich als Radierung ausgeführte "Weberzug" wirkt wie eine Vorstudie zum 1901 entstandenen Aufruhr (siehe Inv.-Nr. A 1901-793). Bewaffnet mit Sicheln und Äxten ziehen die Weber zum Haus ihres sie ausbeutenden Auftraggebers. Bis auf einige in die Luft gereckte Fäuste ist nur wenig von revolutionärem Aufbegehren zu spüren; die Komposition hat noch nichts von der bewegten Dynamik des späteren Blattes, aus dem die Bauern herauszustürmen scheinen. (Agnes Matthias in: Käthe Kollwitz in Dresden, Ausst.-Kat. Dresden 2017, S. 92, Nr. 20)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u. l. unter der Darstellung mit Bleistift bezeichnet: "OFelsing Berlin gedr."
Käthe Kollwitz in Dresden, Ausst.-Kat. Dresden 2017, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Petra Kuhlmann-Hodick und Agnes Matthias, London 2017, S. 92, Nr. 20
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Kollwitz, Käthe

Plakat: "Für Gross Berlin"

Kollwitz, Käthe
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Plakat: "Für Gross Berlin"
Kollwitz, Käthe
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang