Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
215 x 286 mm, 305 x 400 mm (heller Untersatzkarton)
Inventarnummer
D 1978-14
KunstFotografie. Ein Katalog der Fotografien von 1839 bis 1945 aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts. Hg. v. Agnes Matthias. Berlin, München 2010, Kat.-Nr. 149


Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: typogr. in Schwarz auf dem Untersatzkarton unter dem Abzug Mi.: DRESDEN. Parthie am Zwinger.; typogr. in Schwarz am Rand u. Mi.: Photographie und Verlag von F & O Brockmann in Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie
Weitere interessante Objekte
o.T. (aus der Serie „Anthropologische Vexierbilder oder Die zerbrochene Symmetrie der Sprache“)
Mayer, Maix
Kunstfonds
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Brockmann, Friedrich & Ottilie
Weitere interessante Objekte
Die heilige Barbara aus der Sixtinischen Madonna (Reproduktion einer Zeichnung von Prof. Schurig nach dem Gemälde von Raffael)
F. & O. Brockmann's Nachfolger <Fotoatelier und Verlag>
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang