Hauptbild des Objekts

Einzug Maria Josephas durch den großen Hof des Dresdener Schlosses 1719

Fonbonne, Quirijn (1680-1757) - Stecher Leplat, Raymond de (Baron) (1664-1742) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
350 x 423 mm (Platte)
Inventarnummer
A 153216
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. u. M.: „L’entrée de la Princesse Royale dans la grand Cour du Château de Dresden Au son des Timbales et Trompettes pour être menée aux appartements de parade ou S. M. le Roy l’attendoit Les Cadets du Roy étoient rangez des deux côtez en double haye et quantité de monde derriere eux.“; u. l.: „1. La Princesse Royale, dans le Carosse de son entrée.“; u. r.: „2. La porte du Grand Escallier.“; darunter in der Platte sign.: „Fonbonne Sculp.“
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Fonbonne, Quirijn
Weitere interessante Objekte
Das Paradeschlafzimmer beim Empfang Maria Josephas im Dresdener Schloss 1719
Fonbonne, Quirijn
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang