Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/46

Reliquiae substructionum, ac rudera Theatri Balbi (Substruktionen und Ruinen des Balbus-Theaters), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XXVIII.

Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) - Hersteller
Material und Technik
Abmessungen
237 x 351 mm (Bildteil); 30 x 351 mm (Textteil); 378 x 531 mm (Blatt, lichtes Maß)
Inventarnummer
A 107563/46
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte auf der Schriftleiste unterhalb des Bildfelds bezeichnet: Reliquiae substructionum, ac ruderaTheatri Balbi, hodie tumulus in regione quae dicitur Regulae
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Baumstamm am Hang

Rau, Woldemar
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Baumstamm am Hang
Rau, Woldemar
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Italienische Landschaft "Tempio di Pola" (Istrien)

Piranesi, Giovanni Battista
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Italienische Landschaft "Tempio di Pola" (Istrien)
Piranesi, Giovanni Battista
Kupferstich-Kabinett
Piranesi, Giovanni Battista
Weitere interessante Objekte
Blick vom westlichen Ende der Brühlschen Terrassen über die Elbe auf die Marienbrücke, im Vordergrund Aufgang zur Augustusbrücke mit Brückenzollhäuschen
Riedel, ?
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang