Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-14

Lehrs (Onkel von Max Lehrs), Ernst Lieber, Heinrich Schindler, Baumeister Marx, H. Stuve beim Kartenspiel Lomber

Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
Passepartoutausschnitt: je 65 x 55 mm; Objektmaß: 86 x 171 mm
Inventarnummer
D 1917-14
KunstFotografie. Ein Katalog der Fotografien von 1839 bis 1945 aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts. Hg. v. Agnes Matthias. Berlin, München 2010, Kat.-Nr. 529


Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verso: typogr. in Schwarz auf Etikett o. Mi.: Photographisches Atelier / von / P. GRAFF / Jerusalemer-Str. 18. / BERLIN
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie
Weitere interessante Objekte
Orlando und Oliver, Akt 4, Szene zu: William Shakespeare: Wie es euch gefällt (As You Like It)
Middiman, Samuel
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Bildnis Max Lehrs

Graff, Philipp <Atelier>
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis Max Lehrs
Graff, Philipp <Atelier>
Kupferstich-Kabinett
Graff, Philipp <Atelier>

Der Film

Rautert, Timm
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Film
Rautert, Timm
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang