Bibliotheca del Seminario in Vicenza

Alinari, Edizioni (1852-) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
251 x 192 mm
Inventarnummer
Da 2004-16/54
KunstFotografie. Ein Katalog der Fotografien von 1839 bis 1945 aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts. Hg. v. Agnes Matthias. Berlin, München 2010, Kat.-Nr. 7
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: typogr. einkop. in Braun auf Randstreifen auf dem Abzug u.: (Ed.ne Alinari) P.e I.a N.o 12764 Vicenza. Una parte del Palazzo della biblioteca del Seminario. (XVI Secolo sotto la direzione di Scamozzi)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie
Weitere interessante Objekte
o.T. (aus der Serie „Anthropologische Vexierbilder oder Die zerbrochene Symmetrie der Sprache“)
Mayer, Maix
Kunstfonds
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Alinari, Edizioni
Weitere interessante Objekte
Reproduktion eines Kupferstichs nach einem Gemälde von Raffael in den Vaticanischen Museen in Rom - Madonna di Foligno
Alinari, Edizioni
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang