Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
251 x 173 mm (Platte); 370 x 230 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 2010-516
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
U. r. in der Platte: Gravé par Gab. Bodeneer, u. l. in der Platte: point par Michel Millitz a Vienne, u. M.: ALBERTUS AUGUSTUS MAURITIUS DUX SAXONIAE AC TESCHINIAE/CAESAREO: REGIUS SUPREMUS CAMPI MARECHALLUS./Se vend dans le Negoce comun de l' Acad Imp. et de leurs Comiss, avec Priv. et Def. de Sa Majesté Imp. ne d'en faire , ne de vendre les Copies ne plus grandes ne/plus petites augmene diminuees.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Bodenehr, Gabriel
Weitere interessante Objekte
Bildnis Albert Kasimir (August Moritz), Herzog von Sachsen-Teschen (Prinz v. Polen) (1738-1822)
Bodenehr, Gabriel
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang