Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
505 x 658 mm
Inventarnummer
A 2010-1258
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Beschr. u.: Dessiné par Fréderic Matthaei, Professeur ordinaire de l'Academie de Peinture de Dresde. / Gravée á l'eau farte par feu Mr. Gedefroi Schultze, Professeur ordinaire, achevé de graver par Epharaim Gottlob Krüger, Professeur extraordin. De l'Academie de Peinture á Dresde / Mort du général Melissino, le 26. D'Aout 1813. Devant Dresde. Les Russes, les Germains honorent sa memoire / Et de son devouement reconnaissent le prince / Mourant au sein de la victoire, / Il vecut assez pour la gloire / Mais pas assez pour son pays. / Krille sc. (Dass. links in Russisch:, Kellermann scr.) Unter der Vignette: Fait par les soins et aux frais de sa veuve.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Krüger, Ephraim Gottlieb

Illustration mit religiöser Allegorie

Krüger, Ephraim Gottlieb
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Illustration mit religiöser Allegorie
Krüger, Ephraim Gottlieb
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang