Bildnis Paul Westheim
Dix, Otto (1891-1969) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
447 x 575 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1930-24 beschlagnahmt
Die Lithographie gehört zu den 1937 in den Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft Dresden als „entartet“ beschlagnahmten Kunstwerken. Ausführlicher zur Aktion „entartete Kunst“ siehe Verluste aus Aktion „entartete Kunst“
1930 vom Sächsischen Kunstverein Dresden für das Kupferstich-Kabinett erworben. 1937 in der Aktion "Entartete Kunst" unter der Nummer 8444 beschlagnahmt und 1938 entschädigungslos zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. 1941 erwarb der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt die Lithographie vom Deutschen Reich. Über seinen Nachlass und Vermächtnis gelangte das Werk an das Kunstmuseum in Bern.
Kunstmuseum Bern Nachlass Gurlitt
Abbildung: © Kunstmuseum Bern; © 2022, ProLitteris, Zurich
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: