Hydria
Andromeda-Maler ? - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H: 27,5 cm, Dm. Rand: 13,3 cm, Dm. Bauch: 22,4 cm, B. mit Henkel: 26,0 cm, Dm. Standfläche: 10,9 cm
Museum
Inventarnummer
Dr. 208
Christiane Dehl-von Kaenel (Bearb.): Corpus vasorum antiquorum. Deutschland, Band 106. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung. Band 4, Geometrische und korinthische Keramik, Best.-Kat. Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, 2019, 106-108, Abb. Taf. 44, 4; Taf. 47, 1-4; Taf. 48, 1-5
Reproduktion
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: