Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer IV 121

Hoher, gerader Deckelpokal

Tittecke, Abraham (-1633) - Goldschmied
Abmessungen
H 61,0 cm, Dm Deckel 16,0 cm, Dm Fuß 14,5 cm; Gewicht: 1573 g
Inventarnummer
IV 121
Bereits 1591 war dieser Pokal auf einem von zwei Silberbuffets in den Prunkräumen des zwischen 1586 und 1591 im Auftrag Christians I. errichteten „Neuen Stalls“ aufgestellt. Die beiden mit Erzstufen belegten hölzernen Aufbauten (Kriegsverlust) muteten wie künstliche Gebirge an, dessen Berggipfel Gefäße für den Willkommenstrunk präsentierten. Die Buffets verwiesen damit unmittelbar auf den Bergbau als ehemals wesentliches ökonomisches Potential und wichtige Quelle für Reichtum und Wohlstand des wettinischen Fürstenhauses.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Deckelpokal

Hoher, gerader Deckelpokal

Tittecke, Abraham
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Hoher, gerader Deckelpokal
Tittecke, Abraham
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Aigrette für das Haar in Form einer Sonne

Globig, August Gotthelf
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Aigrette für das Haar in Form einer Sonne
Globig, August Gotthelf
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang