Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
Gesamtlänge: 108,0 cm
Inventarnummer
VIII 243
Zu den Bestandteilen der kostbaren Karneolgarnitur Augusts des Starken gehörte neben dem Hirschfänger (VIII 240) auch die Jagdpeitsche. Sie ist mit zahlreichen Brillianten und Rubinen besetzt. Die Waffen der Jagdgarnitur wurden als Repräsentationsmittel bei Jagdfesten oder dem Fest des Polnischen Weißen- Adlerordens getragen.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Peitsche

Jagdpeitsche (Schildpattgarnitur)

Triquet, Pierre
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Jagdpeitsche (Schildpattgarnitur)
Triquet, Pierre
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Perlmutterbecken

Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Perlmutterbecken
Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Dinglinger, Johann Melchior

Der Hofjuwelier Johann Melchior Dinglinger (1664-1731)

Dinglinger, Sophie Friederike
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Der Hofjuwelier Johann Melchior Dinglinger (1664-1731)
Dinglinger, Sophie Friederike
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang