Hauptbild des Objekts

Rundscheibe mit der Taufe Christi in Email

Lencker, Hans (-1585) - Emailleur
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H 0,5 cm, Dm 11,0 cm; Gewicht: 116,87 g
Inventarnummer
III 32 d
Die runde Scheibe mit der Darstellung der "Taufe Christi" und "Predigt Johannes d. Täufers im Wald" ist in Silbertiefschnitt ausgeführt und mit transluzidem Email ausgefüllt. Das Medaillon wird von einem Baumstamm in zwei Bildhälften geteilt: Links sehen wir die "Taufe Christi durch Johannes d. Täufer" mit einem Engel und der Taube des Heiligen Geistes und rechts Johannes d. Täufer, zwei Soldaten und eine sitzende Frau mit Kind im Wald. Die Scheibe wurde von Hans Lencker (1523-1585, Meister 1551) angefertigt.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Scheibe

Wappenscheibe des Kurfürsten August

Geitner, Valentin
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Wappenscheibe des Kurfürsten August
Geitner, Valentin
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Perlmutterbecken

Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Perlmutterbecken
Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Lencker, Hans
Weitere interessante Objekte
Zwei stereometrisch konstruierte Gebäude, aus: "Perspectief Buch [...]" [Perspektivübungsbuch des 16-jährigen Kurprinzen]
Christian, Sachsen, Kurfürst
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang