Perlmutterpokal, von Triton getragen
Geyer, Elias (um 1560-1634) - Goldschmied
Ort, Datierung
Abmessungen
H 35,0 cm, Dm oben 15,0 cm, Dm Fuß 12,5 cm; Gewicht: 1892 g
Museum
Inventarnummer
III 207
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Meistermarke: EG ligiert, im Kreis (R3, Nr. 3032; Schröder 1935, S. 232, Nr. 5)
Beschaumarke: L im Hochoval (Schröder 1935, S. 232)
Jahresbuchstabe: H für 1590-1592 oder 1613-1615 (Graul 1910, S. XVII)
Die Marken befinden sich auf dem Lippen- und dem Fußrand.
Punzierung auf dem Fußrand: No: 10. 9. M. 1 l. 3. q.
Eingeschlagene Nummer am Standring: 524
Beschaumarke: L im Hochoval (Schröder 1935, S. 232)
Jahresbuchstabe: H für 1590-1592 oder 1613-1615 (Graul 1910, S. XVII)
Die Marken befinden sich auf dem Lippen- und dem Fußrand.
Punzierung auf dem Fußrand: No: 10. 9. M. 1 l. 3. q.
Eingeschlagene Nummer am Standring: 524
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: