Hauptbild des Objekts

Galeere mit Szenen aus der antiken Mythologie

Saracchi, Werkstatt der - Kristallschneider
Ort, Datierung
Abmessungen
H 36,9 cm, B 43,8 cm, T 26,8 cm; Fuß: B 15,8 cm, T 12,0 cm
Inventarnummer
V 185
Die prächtigste von insgesamt sieben großen »Christallenen Galeeren«, die im Pretioseninventar des Grünen Gewölbes von 1725 verzeichnet waren, stammt aus der Werkstatt der Saracchi in Mailand. Der Schiffsrumpf mit dem so genannten Kartenhaus ist an den Längsseiten mit Szenen aus der griechischen Sagenwelt geschmückt, die in mattiertem Tiefschnitt virtuos dargestellt sind. Man erkennt den fliegenden Perseus mit Schwert und Gorgonenschild, der die an einen Felsen gekettete Andromeda vor einem gefräßigen Meeresungeheuer retten wird. Zu sehen ist auch Zeus in Gestalt eines Stieres. Auf seinem Rücken trägt er die Königstochter Europa, um sie nach Kreta zu entführen. An wieder anderem Ufer wird die schöne Helena von Paris und seinen Gefährten geraubt und in einem Schiff nach Troja gebracht. Und so führt eine letzte Szene an die Nordwestküste Kleinasiens, wo der König Agamemnon mit seinem Heer die Burg Troja belagert.
An diesem kostbaren Werk haben verschiedene Künstler mitgewirkt. Denn die drei Saracchi - Brüder waren auf besondere Weise spezialisiert. Giovanni Ambrogio und Stefano beherrschten die ›arte grossa‹, d.h. sie konnten Gefäße unterschiedlichster Formen sowie die dazu gehörigen plastischen Verzierungen schleifen. Gesellen der Werkstatt hatten zuvor die Rohkristalle in schwerster Schleifarbeit grob zuzurichten und für die Meister vorzubereiten. Simone Saracco war auf die ›arte minuta‹ spezialisiert, d.h. er konnte figürliche ›intagli‹ und Dekore verschiedenster Art in die Gefäßwandungen schneiden. Farbig emaillierte und mit Juwelen besetzte Goldfassungen gehörten ebenfalls zu den unverwechselbaren Leistungen der Saracchi-Werkstatt.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Galeere

Perlmutterbecken

Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Perlmutterbecken
Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Flasche mit Darstellungen aus der Geschichte des Noah

Saracchi, Werkstatt der
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Flasche mit Darstellungen aus der Geschichte des Noah
Saracchi, Werkstatt der
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang