Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H 7,8 cm, B 1,8 cm, Dm Fuß 1,7 cm
Inventarnummer
VI 7 nn
Der mit den den Inschriften "Rien n´est de plus ferme" und "Sans Changer" versehen zylindrische Siegelhalter (Petschaft) wurde erst am 12. November 1832 aus dem geheimen Finanz- Collegio in das Grüne Gewölbe abgegeben. Er konnte aus stilistischen Gründen und wegen der virtuos verarbeiteten Werkstoffe dem Hofgoldschmied- und Juwelier Johann Melchior Dinglinger und seinen Brüdern zugeschrieben werden.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Petschaft
Weitere interessante Objekte
Petschaft in Form eines kleinen, weiss emaillierten Pferdes
Kurtz, Paul
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Perlmutterbecken

Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Perlmutterbecken
Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Dinglinger, Johann Melchior

Der Hofjuwelier Johann Melchior Dinglinger (1664-1731)

Dinglinger, Sophie Friederike
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Der Hofjuwelier Johann Melchior Dinglinger (1664-1731)
Dinglinger, Sophie Friederike
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang