Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 126

Harlekin mit schwarzer Maske

Abmessungen
H 11,0 cm, B 5,3 cm, T 3,7 cm
Inventarnummer
VI 126
Kleidung und Habitus des stehenden Harlekins entsprechen der traditionellen Darstellungsweise. Er trägt ein enganliegendes Kostüm mit dem typischen Rhombenmuster in schillerndem transluzidem Email in Blau, Dunkelgrün, Türkis, in bernsteinfarbenem Gelb und Braun. An seinem linken Handgelenk baumelt das Brettchen oder Holzschwert, im Inventar "Prizsche" genannt. Sein Gesicht wird von einer schwarzen Maske bedeckt, wie sie des öfteren zu seiner Aufmachung gehört. Der tänzelnde Schritt, die in die Seiten gestemmten Arme und der Wackelkopf führen die Bühnengestalt als zwar geistreichen, zugleich aber auch naiven und etwas tölpelhaften Spaßmacher vor Augen.
Wie viele andere Perlfiguren wurde auch dieser Harlekin von dem in Frankfurt am Main ansässigen hugenottischen Juwelier Guillaume Verbecq erworben. Der Sockel, dessen Form für die von Verbecq erworbenen Werke typisch ist, trägt auf der Vorderseite eine ovale Muschelkamee, die von einem Bergkristall verdeckt wird. Das in feinster Steinschnittarbeit gefertigte Relief zeigt in simultaner Darstellung dreier Szenen eine Begebenheit aus den Metamorphosen des Ovid nach einer Stichvorlage von Crispijn van de Passe. Der Bildhauer Pygmalion verfällt in Liebe für das von ihm verfertigte Standbild einer Jungfrau (Galatea), das Venus auf sein Flehen hin zum Leben erweckt. Die Muschelkamee ist in eine emaillierte Plakette mit einem Blumenmuster eingepaßt, dem man in sehr ähnlicher Form auf vielen Augsburger Emailgefäßen des frühen 18. Jahrhunderts begegnet.
Dirk Syndram und Ulrike Weinhold: "... und ein Leib von Perl": die Sammlung der barocken Perlfiguren im Grünen Gewölbe ; [im Rahmen einer Ausstellung des Grünen Gewölbes im Georgenbau des Dresdener Schlosses], Wolfratshausen 2000, S. 45, Nr. 14
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Perlfigur
Weitere interessante Objekte
See-Einhorn mit zwei Satyrn auf dem Dosendeckel
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Wandung mit spielenden Knaben
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang