Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 62
Ort, Datierung
Abmessungen
H. mit Deckel: 13,1 cm, H. ohne Deckel: 11,8 cm, D. 10,6 cm, D. Fuß: 6,4
Inventarnummer
PE 62
Der "freihändig" aufgelegte plastische Dekor aus Rosenzweigen wurde mit einer Lackfarbe vermutlich in der Werkstatt des Dresdner Hoflackierers Martin Schnell (1675-vor 1740) bemalt. Nur noch wenige Spuren haben sich bis heute an diesem Gefäß erhalten, da diese Farbe nicht so haltbar war, wie die späteren Schmelzfarben, die auf der Glasur des Porzellans eingebrannt werden konnten.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Ungemarkt
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Dose

Kaffeekanne mit Rechaud

Irminger, Johann Jakob
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Kaffeekanne mit Rechaud
Irminger, Johann Jakob
Grünes Gewölbe
Porzellansammlung

Deckeldose

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Deckeldose
Porzellansammlung
Irminger, Johann Jakob

Stangenvase

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Stangenvase
Porzellansammlung
Zum Seitenanfang