Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/10312
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Durchmesser: 18,0 mm, Gewicht: 2,48 g
Museum
Inventarnummer
1991/10312
Die ehemalige Münzsammlung Horn.
Die Münz- und Medaillensammlung des Meissner Weinhändlers Ernst Otto Horn (1880-1945) war ab dem Ende der 1960er Jahre in Verwahrung des Münzkabinetts Dresden. Im Jahr 2010 wurde die Sammlung an die Otto-und-Emma-Horn-Stiftung Meißen restituiert. Von den 46065 numismatischen Objekten der Sammlung Horn wurden 12436 Objekte mit finanziellen Mitteln des Freistaates Sachsen und einer großzügigen Verfügung der Stiftung Gerhart und Marianne Rother(Osnabrück) für das Münzkabinett Dresden erworben. Die verbliebenen 33629 Objekte wurden durch das Osnabrücker Auktionshaus Fritz Rudolf Künker versteigert.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
O Roty; Fackel; Füllhorn
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Münze

Schreckenberger - 1/7 Taler

Friedrich III, Sachsen, Kurfürst, und Johann, Herzog, und Georg, Herzog gemeinschaftlich
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
Schreckenberger - 1/7 Taler
Friedrich III, Sachsen, Kurfürst, und Johann, Herzog, und Georg, Herzog gemeinschaftlich
Münzkabinett
Münzkabinett

10 Centimes

Dritte Französische Republik
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
10 Centimes
Dritte Französische Republik
Münzkabinett
Dritte Französische Republik

Platzanweisung über Zwei Mark

Elbing, Stadt
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
Platzanweisung über Zwei Mark
Elbing, Stadt
Münzkabinett
Zum Seitenanfang