







Ara, absteigend
Kaendler, Johann Joachim (1706-1775) - Modelleur
Material und Technik
Abmessungen
H. 123,0 cm, B. 40,1 cm, T. 37,1 cm
Museum
Inventarnummer
PE 688
Der kopfüber an einem Baumstamm kletternde Papagei wurde von Johann Joachim Kaendler wie in einer Momentaufnahme naturgetreu wiedergegeben. Die Schwanzspitze in die Höhe gestreckt und die Flügel leicht gespreizt, windet der exotische Vogel seinen Körper in voller Lebensgröße schraubenförmig nach oben und wird so zu einer allansichtigen Plastik. Die vielfältigen Durchbrechungen und Überschneidungen der Federn bewirken ein äußerst lebendiges Erscheinungsbild von raumgreifendem Charakter. Wie kein anderer verstand es Kaendler, die Naturform mit ihren typischen Merkmalen in ein Kunstwerk zu verwandeln, das durch einen eigenständigen Stil geprägt ist.
(U. Pietsch in: Meisterwerke 2006, S. 101)
(U. Pietsch in: Meisterwerke 2006, S. 101)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Ungemarkt
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: