Hauptbild des Objekts

Stickmustertuch

Mustertuch von 1837 aus weißem Musselin mit rotem Baumwollgarn in Plattstich/Flachstich bestickt. Die Kanten sind mit verschiedenen Hohlsäumen verziert, teilweise zusätzlich umhäkelt. Blütenstickerei, Buchstaben, Namen und Zahlen sind flächendeckend verteilt. Dazwischen befinden sich kleine Inkrustationen (Füllung aus Tüll) im Stile der Hirschberger Nadelspitze und Lochstickereien. Es wurden ausgesprochen viele Namen umlaufend auf das Tuch gestickt.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
C. B.
K. G.
Wittenberg d. 24. Septbr. 1837
Gottlieb Gutheil, Karl G., Christiane G., Wilhelmine G., Lina G., Moritz G., Friedrich G., Hermann G., Heinrich G.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Mustertuch

Stickmustertuch

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Stickmustertuch
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang