Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Meissen, um 1730-1735
Abmessungen
H. 6,9 cm, B. 35,7 cm, L. 44,9 cm
Inventarnummer
PE 1432
Das Muschelbecken ist Teil einer Fontäne oder eines Lavoirs. Der zugehörige Figurenaufbau zählt zu den kriegsbedingten Verlusten der Porzellansammlung. Sechs exotische Figuren stehen um eine Landkarte, die Gebiete Ostasiens zeigt. Vielleicht berichtet gerade Marco Polo, der als Präfekt im Dienst des Großkhans Kublai Kahn stand, diesem von seiner Reise durch China.
Provenienz: Ankauf 1900.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Schwertermarke
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Becken

Perlmutterbecken

Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Perlmutterbecken
Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Porzellansammlung

Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Kirchner, Gottlieb

Halsbandsittich

Kirchner, Gottlieb
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Halsbandsittich
Kirchner, Gottlieb
Porzellansammlung
Zum Seitenanfang