






Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H. 39,6 cm, B. 16,5 cm, T. 16,3 cm, B. Fuß: 9,4 cm, T. Fuß: 9,4 cm
Museum
Inventarnummer
PE 1522
Die Laterne wurde in Meissen nach einem chinesischen Vorbild der Ära Kangxi (1662 - 1722) um 1728 gestaltet und von Johann Ehrenfried Stadler (1701 - 1741) mit einem Chinoiseriedekor bemalt. Das Monogramm des Malers befindet sich auf dem Blatt Papier, welches der Chinesenjunge in den Händen hält.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Ungemarkt
Reproduktionsrechte
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: