21. Oktober 1850. Automaten-Theater und Optische Vorstellungen. Das Land- und Seetreffen bei Eckernförde
Tschuggmall, Joseph (1820-1866) - Theatrum-mundi-Besitzer Grass, Barth & Co., Breslau (1797(?)-) - Druckerei Mayer (um 1850 tätig) - Theatrum-mundi-Besitzer
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
52,5 x 40,3 cm
Museum
Inventarnummer
C 1537
Sammlung Otto Link.
Joseph Tschuggmall (1820-1866) war ein Sohn des berühmten Südtiroler "Automatenbauers" Christian Tschuggmall (1785-1845). Die sogenannten Automaten waren eigentlich mechanische Figuren ohne Programmierung und sind als Puppentheaterfiguren mit verborgener Führung anzusehen.
Joseph Tschuggmall (1820-1866) war ein Sohn des berühmten Südtiroler "Automatenbauers" Christian Tschuggmall (1785-1845). Die sogenannten Automaten waren eigentlich mechanische Figuren ohne Programmierung und sind als Puppentheaterfiguren mit verborgener Führung anzusehen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Professor Mayer und Tschuggmall. / Druck von Graß, Barth und Comp.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: