Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
H 12,7 cm; Dm Sockel 5,3 cm
Inventarnummer
II 463
Kurfürst August von Sachsen ging in seinen Musestunden der Drechselei nach. Im Dresdner Schloss befand sich sein "drehe gemach" gleich neben der "audienz stuben". Auf Schlos Torgau besaß er eine große Drehestube mit herrlichem Blick auf die Elbe. Schloss Annaburg bot ebenfalls eine Kammer für den drechselnden Fürsten. Selbst wenn das Inventar der Dresdner Kunstkammer von 1587 von den mehr als 100 Stücke umfassenden "künstlichen dröhewergk" des Kurfürsten Augst zu berichten weiß, können diese Arbeiten nur unter der Anleitung der Hofdrechsler Lobenigk und Wecker entstanden sein. Kurfürst Christian I. ließ jene "Erzeugnisse", die sein Vater unter dieser Voraussetzung tatsächlich "selbsten gedröhet" haben dürfte, am 12. Oktober 1586 in die Kunstkammer bringen und auf einem speziell angefertigten ahteckigen Tisch in sechs Stufen übereinander aufstellen. Bislang lässt sich noch nicht nachweisen, wo diese kurfürstlichen Drechselwerke aufgestellt waren, bevor sie in die Kunstkammer kamen. Vielleicht hatte Christian diese Stücke aus den Drechselstuben des Vaters im Dresdner Schloss und in den Schlössern Torgau, Annabrug und Lichtenburg zusammengetragen?
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Elfenbeindrechselei

Kunststück aus Elfenbein

August, Sachsen, Kurfürst
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Kunststück aus Elfenbein
August, Sachsen, Kurfürst
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe

Perlmutterbecken

Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Perlmutterbecken
Schmidt, Nicolaus
Grünes Gewölbe
August, Sachsen, Kurfürst

Bildnisse sächsischer Kurfürsten mit ihren Gemahlinnen

Zwei Dresdener Hofmaler
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Bildnisse sächsischer Kurfürsten mit ihren Gemahlinnen
Zwei Dresdener Hofmaler
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang