Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
H. 48,4 cm, D. 16,1 cm, D. Fuß: 15,4 cm
Inventarnummer
PE 2208
Das Vasenpaar besitzt die zylindrische Röhrenform bei Körper und Hals wie die Kat. Nr. 211 (Inv.-Nr. P.E. 2210 und P.E. 2211) und wird in alten Inventaren als „Roll-Wagen“ bezeichnet (Bolz 1996, S. 21). Der Dekor aus einer Dreiergruppe von Baluster-, Flötenvase und Korb, die mit Blumen gefüllt sind, wiederholt sich auf der gegenüberliegenden Seite, dazwischen sitzt jeweils ein Chinese mit großem Strohhut auf einem kleinen Hocker und bestückt eine Vase mit Blumen. Die Vasen sollen der alten Palaisnummer „N=96 W“ zugeordnet sein, die für eine Lieferung in den 1720er-Jahren spricht, im Inventar von 1771 allerdings fehlt. Die Nummer des Hausmarschallamtes „III. 393“ benennt den Standort etwa 1920 mit dem Gardemeuble im Taschenbergpalais sowie 1924 das Gobelinzimmer hinter der Reitschule im Schloss (Inventar Residenzschloss 1920 und Zusatzinventar, Nr. 492, S. 418). ). Eine 51 cm hohe Doppelbalustervase mit gleichen Dekorelementen könnte das Mittelstück einer ehemaligen Dreiergruppe gebildet haben (Morley-Fletcher 1971, Abb. S. 17).
(Katalog „Triumph der Blauen Schwerter“ 2010, Kat.-Nr. 213, Alfred Ziffer)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Ungemarkt
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Vase

Elementvase "Wasser"

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Elementvase "Wasser"
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Porzellansammlung

Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Stadler, Johann Ehrenfried

Ecuelle

Höroldt, Johann Gregorius
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Ecuelle
Höroldt, Johann Gregorius
Porzellansammlung
Zum Seitenanfang