Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abguss des sog. Grünen Cäsar, eines aus ägyptischer Grauwacke gearbeiteten postumen Porträts des römischen Diktators, der im März des Jahres 44 v. Chr. ermordet worden ist (Berlin, Altes Museum, Inv. Sk 342; ehemals Paris, Sammlung Julienne). Augusteisch.
Material und Technik
Abmessungen
H: 41,5 cm, B: 27,5 cm, T: 23,0 cm
Inventarnummer
ASN 2138
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Büste

Weibliche Büste

Ghinghi, Francesco
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Weibliche Büste
Ghinghi, Francesco
Grünes Gewölbe
Skulpturensammlung

Friedrich II. König von Preußen zu Pferde

Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Friedrich II. König von Preußen zu Pferde
Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Caesar, Gaius Iulius

Schemelstuhl

Nosseni, Giovanni Maria
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Schemelstuhl
Nosseni, Giovanni Maria
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang