Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Teilabguss (Vorderteil) eines hochberühmten überlebensgroßen Kopfes in den Uffizien, der zu der Statue eines verwundeten Giganten gehört haben dürfte und früher als sterbender Alexander d. Große ("Alessandro morente") gedeutet worden ist (vgl. die alte Ergänzung des Torsos Hm 084).
Material und Technik
Abmessungen
H: 38,5 cm, B: 38,5 cm, T: 24,5 cm
Inventarnummer
ASN 3055
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Maske

Dreiteilige Maske

Fritzsche, Georg
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Dreiteilige Maske
Fritzsche, Georg
Porzellansammlung
Skulpturensammlung

Friedrich II. König von Preußen zu Pferde

Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Friedrich II. König von Preußen zu Pferde
Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Alexander, Makedonien, König

Tetradrachme

Alexander, Makedonien, König
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
Tetradrachme
Alexander, Makedonien, König
Münzkabinett
Zum Seitenanfang