Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 3975

Metope vom Apollontempel in Bassai

Ort, Datierung
Abguss einer der sechs Metopen, mit denen das Äußere der Nordseite der Cella des von Iktinos entworfenen Apollontempels in Bassai (Arkadien) geschmückt war (London, British Museum, Smith Nr. 512). Letztes Viertel des 5. Jhs. v. Chr.
Material und Technik
Abmessungen
H: 49,0 cm, B: 48,0 cm, T: 16,0 cm
Inventarnummer
ASN 3975
Die fragmentarisch erhaltene Metope zeigt eine weibliche Person, wohl eine Nymphe aus dem Gefolge Apollons, die in der rechten Hand eine Klapper hält.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Metope

Herakles und Kerberos

Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Herakles und Kerberos
Skulpturensammlung
Skulpturensammlung

Hand. Amulett

Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Hand. Amulett
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang