Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 3981
Ort, Datierung
Abguss eines weiblichen Torsofragments (Figur "Q" mit zwei Kindern; Oreithyia?) aus dem Westgiebel des Parthenon (London, British Museum, Smith Nr. 304Q). 30er Jahre des 5. Jhs. v. Chr.
Material und Technik
Abmessungen
Gesamt: H: 94,0 cm, B: 82,0 cm, T: 82,0 cm
Inventarnummer
ASN 3981
Von den beiden Kindern, welche die Sitzende hält, hat sich auch der Oberkörper von der Figur "P" erhalten (im Abguss nicht vorhanden).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gruppe
Weitere interessante Objekte
Ausruhender Herakles (Herakles Farnese)
Skulpturensammlung
Skulpturensammlung

Löwenkopfwasserspeier vom Parthenon

Kallikrates
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Löwenkopfwasserspeier vom Parthenon
Kallikrates
Skulpturensammlung
Kallikrates

Die romantische Poesie

Hähnel, Ernst Julius
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Die romantische Poesie
Hähnel, Ernst Julius
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang