Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5924
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Durchmesser: 48,7 mm; Gewicht: 41,18 g
Museum
Inventarnummer
2012/5924
Die ehemalige Münzsammlung Horn.
Die Münz- und Medaillensammlung des Meissner Weinhändlers Ernst Otto Horn (1880-1945) war ab dem Ende der 1960er Jahre in Verwahrung des Münzkabinetts Dresden. Im Jahr 2010 wurde die Sammlung an die Otto-und-Emma-Horn-Stiftung Meißen restituiert. Von den 46065 numismatischen Objekten der Sammlung Horn wurden 12436 Objekte mit finanziellen Mitteln des Freistaates Sachsen und einer großzügigen Verfügung der Stiftung Gerhart und Marianne Rother(Osnabrück) für das Münzkabinett Dresden erworben. Die verbliebenen 33629 Objekte wurden durch das Osnabrücker Auktionshaus Fritz Rudolf Künker versteigert.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
M
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Personenmedaille

Damenbrett-Stein

Müller, Philipp Heinrich
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Damenbrett-Stein
Müller, Philipp Heinrich
Kunstgewerbemuseum
Münzkabinett

20 Mark

Ludwig, Bayern, König
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
20 Mark
Ludwig, Bayern, König
Münzkabinett
Müller, Philipp Heinrich

Heinrich Wilhelm von Horn - 50-jährige Jubelfeier

Brandt, Henri-François
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
Heinrich Wilhelm von Horn - 50-jährige Jubelfeier
Brandt, Henri-François
Münzkabinett
Zum Seitenanfang