Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34196
Abmessungen
H. 2,8 cm; Dm. 16,6 cm
Inventarnummer
34196
Reliefplakette mit der Porträtbüste der Zarin Katharina II. von Russland. Im Avers Umschrift: "Б. М. ЕКАТЕРИНА II IМПЕРАТ И САМОДЕР ВСЕРОС." und im Dekor des Schultertuches doppelköpfiger russischer Adler des Zarenreiches, unter dem Ärmel Entwerfersignatur : "J. B. NINI F / 1771", jedoch keine Marke der ausführenden Keramikmanufaktur.
Giovanni Baptista Nini war seit 1778 Leiter der von J. D. Leray in Chaumont-sur-Loire begründeten keramischen Werkstätten und wurde bekannt durch seine meisterlichen, in gebranntem Ton ausgeführten Porträtmedaillons, deren Modelle er aus Wachs (nicht Metall) herstellte. Nach dem Wachsmodell führte er beliebig viele Terrakotta-Hohlformen aus, die ihm für Herstellung der heute so gesuchten épreuves dienten; diese Abdrucke des Modells in verschiedenen Stadien der Arbeit weisen oft untereinander wesentliche Veränderungen auf. Mit unendlicher Sorgfalt in allen Einzelheiten durchmodelliert, zeigen Ninis Terrakotten bald ziegelrote, bald zartgelbe oder dunkelbraune Färbung; ihr Durchmesser beträgt 10 bis 16 cm. Zu den bekanntesten Stücken gehören: Ludwig XV. (1770), Katharina II. v. Rußland (1771), Marie Antoinette (1774), Benjamin Franklin (1777), Ludwig XVI. (1780), Voltaire (1781). [Quelle AKL online]
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Avers: Entwerfersignatur unter dem Ärmel: "J. B. NINI F / 1771"; Umschrift: "Б. М. ЕКАТЕРИНА II IМПЕРАТ И САМОДЕР ВСЕРОС.", im Dekor des Schultertuches doppelköpfiger russischer Adler des Zarenreiches.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Relief

Der heilige Bonifacius

Rietschel, Ernst
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Der heilige Bonifacius
Rietschel, Ernst
Skulpturensammlung
Kunstgewerbemuseum

Kommode

Schmidt, Johann Michael
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Kommode
Schmidt, Johann Michael
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang