Stickmustertuch
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
88 x 28 cm
Inventarnummer
B 1207
Schlagworte
Der Ursprung sehr langer, schmaler Mustertücher liegt wohl darin, dass professionelle Sticker/innen Muster sammelten und auf eben solche Tücher aufbrachten, ähnlich einem Musterbuch. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurden die Tücher kürzer, entsprechend der China-Mode jenes Jahrhunderts kamen exotische Elemente (Tiere) hinzu und die Komposition der Tücher trat in den Vordergrund.
Das Interesse an fremden Tieren ist an der mehrfachen Darstellung von Papageien auf diesem Tuch zu erkennen.
Das Interesse an fremden Tieren ist an der mehrfachen Darstellung von Papageien auf diesem Tuch zu erkennen.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: