Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
H. 24,1 cm, B. 18,9 cm
Inventarnummer
PE 3608
Die 1754 datierte Signatur des Malers Johann Martin Heinrici (1711 - 1786) auf der Rückseite der Porzellanplatte bezeichnet eine von vier gesicherten Arbeiten. Zahllose Malereien von ihm blieben nach den Gepflogenheiten der Manufaktur anonym. Die Vorlage für dieses Bildnis war ein Pastell Anton Raphael Mengs von 1745. Es befindet sich seit 1765 in der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
ohne Marke
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Platte

Teller

Mentzel, Gottlieb
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Teller
Mentzel, Gottlieb
Grünes Gewölbe
Porzellansammlung

Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
August III, / Polen, König
Weitere interessante Objekte
Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August III. (1696-1763)
Mengs, Anton Raphael
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang