Platte mit Wittelsbacher Wappen

Abmessungen
34,6 x 36,0 x 2,9 cm (mit Rahmen)
Inventarnummer
25744
Inschriften: oben "BEATI QVI AV DIVNT VERBVM / DEI ET CVSTODIVNT ILLVD" [Selig sind, die Gottes Wort hören und befolgen, Lk 11,28]; unten "Welcher sein wil ein Weiser Man / Derselb sol Gott vor augenn [.]a[.]"; links "Von Gottes wort vor allen dinngen / so wirt dir Nimmermer mißlingen"; rechts "Unnd thu was dir Befolhenn ist / weil du darzu beruffenn bist", unter dem Wappen Initialen [oder Name ?].
Provenienz: Ankauf von Antiquar K. Schulze, Dresden, 1896.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Inschriften: oben "BEATI QVI AV DIVNT VERBVM / DEI ET CVSTODIVNT ILLVD" [Selig sind, die Gottes Wort hören und befolgen, Lk 11,28]; unten "Welcher sein wil ein Weiser Man / Derselb sol Gott vor augenn [.]a[.]"; links "Von Gottes wort vor allen dinngen / so wirt dir Nimmermer mißlingen"; rechts "Unnd thu was dir Befolhenn ist / weil du darzu beruffenn bist", unter dem Wappen Initialen [oder Name ?].
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Reliefplatte
Weitere interessante Objekte
Reliefplatte "Judith mit dem Haupt des Holofernes"
Heermann, Paul
Porzellansammlung
Kunstgewerbemuseum

Fragment einer Borte

Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fragment einer Borte
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang