Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-932

Die Stadtbefestigung in Dresden vor der Demolierung: Die Bastion Mars mit dem Moritzmonument von Osten, im Hintergrund das noch heute vorhandene Hofgärtnerhaus, rechts ein Garten (Standort Nr. 62 im Lageplan A 1995-3834)

Kannegiesser, Friedrich August (um 1824 - um 1860 tätig) - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
134 x 181 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 1995-932
Sammlung Theodor Bienert (sächsische und böhmische Topographie, Ende 16. Jh. - Anfang 20. Jh.)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
mit Feder auf einem beigelegten Blatt "IV. Die Bastion Mars mit dem Morizmonument, rechts ein Theil des auf dem Stadtgra= / ben=Mauer befindlichen/zuletzt Jädikeschen/Garten, jetzt Judentempel u: s: w:"
Creditline
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
Zu Shakespeares "Romeo und Julia": 3. Akt, 5. Szene: Julia fleht den Vater an
Retzsch, Moritz
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Grund- und Aufriss des Katafalks Friedrich August III. von Sachsen in der Katholischen Hofkirche zu Dresden
Kannegiesser, Friedrich August
Kupferstich-Kabinett
Kannegiesser, Friedrich August

Entwurf eines Laub- und Bandelwerkes

unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Entwurf eines Laub- und Bandelwerkes
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang