Reliefbild: Die Gefangennahme Christi

Ort, Datierung
Abmessungen
H. 38,0 cm, B. 25,7 cm
Inventarnummer
PE 3615
Das Reliefbild im reich ornamentierten Rocaillerahmen, den eine Kartusche mit Gloriole bekrönt, erinnert an eine Kreuzwegstation. Dargestellt wird jedoch eine Szene aus dem Johannesevangelium (Joh. 18, 10): im Garten Gethsemane schlägt Petrus dem Knecht des Hohepriesters, Malchus, das Ohr ab, weil dieser Jesus verhaften will. Im Hintergrund ist der Verrat mit dem Judaskuss zu sehen. Da es noch weitere Darstellungen mit Szenen aus dem Neuen Testament gibt, die aufgrund einer gemeinsamen Formnummer 1348 etwa 1749/50 entstanden sind, wäre eine Verwendung der Reliefs in der gerade fertiggestellten Hofkirche denkbar. (A. Ziffer, 2010)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Schwertermarke, Formen-Nr.: -
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Relief

Akanthusblatt

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Akanthusblatt
Porzellansammlung
Porzellansammlung

Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Zum Seitenanfang